Welche Grillkohle ist am besten für einen Holzkohlegrill geeignet?

Beim Grillen mit einem Holzkohlegrill spielt die Wahl der richtigen Grillkohle eine entscheidende Rolle. Du hast sicher schon oft gesehen, wie sich das Feuer nur schwer entzünden lässt oder die Glut schnell erlischt. Manchmal riecht das Grillgut nach verbranntem Kunststoff oder rußt stark. Solche Probleme lassen sich oft auf die falsche Kohle zurückführen. Doch welche Grillkohle ist wirklich geeignet und worauf solltest du beim Kauf achten? Es gibt verschiedene Arten von Kohle, etwa Briketts oder Naturkohle, und jede hat ihre Vor- und Nachteile. In diesem Artikel erfährst du, welche Kohle für deinen Holzkohlegrill am besten funktioniert. Du bekommst Tipps zu Brenndauer, Hitzeentwicklung und Geschmackseinfluss. So kannst du die Grillkohle auswählen, die zu deinem Grillverhalten passt und deine Grillabende angenehmer macht. Am Ende gelingen Fleisch, Gemüse und Co. auf dem Grill besser und du vermeidest unnötigen Ärger.

Welche Grillkohle passt am besten zu deinem Holzkohlegrill?

Bei der Auswahl der passenden Grillkohle spielen mehrere Kriterien eine wichtige Rolle. Du möchtest eine Kohle, die schnell entzündet, eine gleichmäßige Hitze liefert und lange hält. Gleichzeitig sind Umweltaspekte und der Preis wichtige Faktoren, die du berücksichtigen solltest. Grundsätzlich gibt es verschiedene Typen von Grillkohle, die sich in Brenndauer, Hitzeentwicklung, Nachhaltigkeit und Kosten unterscheiden. In der folgenden Tabelle findest du eine übersichtliche Gegenüberstellung der gängigsten Kohlearten, damit du leichter entscheiden kannst, welche Kohle zu deinem Grillstil passt.

Kohleart Brenndauer Hitzeentwicklung Umweltfreundlichkeit Preis
Holzkohlebriketts Lang (ca. 2-3 h) Konstant, mittelhoch Je nach Hersteller unterschiedlich Mittel
Naturholzkohle Mittel (ca. 1-2 h) Hoch, unterschiedlich Meist gut, abhängig vom Rohstoff Mittel bis hoch
Kohle aus heimischem Holz Kurz bis mittel (ca. 1-1,5 h) Variabel, oft gut Sehr gut, regionale Herkunft Oft etwas günstiger
Kokoskohle Lang (ca. 2-3 h) Sehr hoch, konstant Sehr gut, Nebenprodukt der Kokosnussverarbeitung Eher hoch

Zusammenfassend eignet sich Holzkohlebriketts besonders gut, wenn du eine konstante Hitze und längere Brenndauer bevorzugst. Naturholzkohle ist ideal, wenn du Wert auf intensiven Grillgeschmack legst und bereit bist, mit unterschiedlich starker Hitze zu arbeiten. Wer nachhaltig und regional grillt, findet in Kohle aus heimischem Holz eine gute Option. Für höchste Hitze und lange Grillzeiten bei guter Umweltbilanz lohnt sich die Investition in Kokoskohle. Wähle die Kohle, die am besten zu deinem Grillstil und deinem Anspruch an Umweltfreundlichkeit sowie Preis passt.

Für wen eignet sich welche Grillkohle?

Gelegenheitsgriller

Wenn du nur ab und zu mal den Holzkohlegrill anwirfst, sind Holzkohlebriketts oft die beste Wahl. Sie entzünden sich relativ leicht und liefern eine gleichmäßige Hitze über einen längeren Zeitraum. Das macht das Grillen entspannter, da du nicht ständig nachlegen oder die Temperatur im Auge behalten musst. Holzkohlebriketts sind zudem meist preiswert und im Handel gut verfügbar. So kannst du schnell ein gutes Grillergebnis erzielen, ohne dich intensiv mit unterschiedlichen Kohlearten beschäftigen zu müssen.

Empfehlung
AGM Holzkohlegrill Picknickgrill Edelstahl Kleiner Grill Portable Campinggrill Abnehmbare BBQ Grills für Outdoor Garten Party usw. (52 x 29.5 x 22.2 cm)
AGM Holzkohlegrill Picknickgrill Edelstahl Kleiner Grill Portable Campinggrill Abnehmbare BBQ Grills für Outdoor Garten Party usw. (52 x 29.5 x 22.2 cm)

  • 【Tragbares Design】 Holzkohlegrill Erweiterte Größe: 17,1 * 11,8 * 9,5 Zoll. Die gefaltete Größe beträgt: 17,1 * 2,6 * 11,6 Zoll. Sie können jederzeit und überall Spaß am Grillen haben. Tipp: Geeignet für 5-7 Personen
  • 【Hochwertiges Material】 Der Grill besteht aus Edelstahl und produziert keine Schadstoffe. Es ist nicht leicht zu verformen und zu rosten. Auf beiden Seiten des Ofens befinden sich 5 Belüftungsöffnungen, die das Verbrennen der Holzkohle erleichtern
  • 【Einfach zu bedienen】 Der tragbare Grill ist einfach zu montieren und zu demontieren. Die Montage oder Demontage dauert nur vier Schritte. Aufgrund des hervorragenden Designs des Edelstahlmaterials wird nur ein Reinigungsmittel benötigt, um die Reinigung nach dem Grillen abzuschließen.
  • 【Grillen Sie jederzeit und überall.】 Das Design der Grillkohle ermöglicht es Ihren Zutaten, den ursprünglichen Geschmack so weit wie möglich beizubehalten. Sehr gut geeignet für Tagungen, hauptsächlich in Gärten oder Terrassen und Balkonen, sowie für Outdoor-Aktivitäten wie Picknicks oder Camping.
  • 【Über uns】 Unser Holzkohlegrill wird nach einem strengen Herstellungsverfahren hergestellt. Wenn Sie bei der Verwendung des Produkts auf Probleme stoßen, können Sie uns jederzeit eine E-Mail senden. Wir werden Ihnen zum ersten Mal Lösungen anbieten.
21,02 €25,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
tepro Holzkohlegrill (Grillwagen) Toronto Click, Grillfläche: ca. 56 x 41,5 cm, BBQ mit Deckel, Edelstahl-Griff, Grillrost und Thermometer, Maße ca. 115 x 67 x 107 cm
tepro Holzkohlegrill (Grillwagen) Toronto Click, Grillfläche: ca. 56 x 41,5 cm, BBQ mit Deckel, Edelstahl-Griff, Grillrost und Thermometer, Maße ca. 115 x 67 x 107 cm

  • Schneller Aufbau durch patentiertes Klick-System: Der Toronto Click Holzkohle Grillwagen lässt sich in nur ca. 30 Minuten aufbauen
  • Komfortable Höhenverstellbarkeit: Grilltemperatur des barbecue Grills kann stufenlos reguliert werden, indem die Holzkohlewanne bequem nach oben oder unten gekurbelt wird
  • Großer Grill und doch mobil: Obwohl er geräumig ist, kann der tepro Toronto Click auch Outdoor mit Hilfe der 2 Rädern und des integrierten Wagen-Griffs leicht bewegt werden. Gewicht: ca. 25,7 kg
  • tepro Rost-in-Rost-System: ca. 56 x 41,5 cm große Grillfläche mit 1 verchromtem Grillrost, der durch verschiedene Rosteinleger getauscht werden kann (optionales Zubehör) sowie 1 verchromter Warmhalterost
  • Perfekte Grill Erlebnisse: Mit im Deckel integriertem Thermometer. Ideal zum Grillen von Steak, Würsten, Hähnchen, Schweinesteak, Käse oder Gemüse. Ideal für Nutzung im Garten, auf dem Balkon, der Terrasse oder der Veranda.
  • Praktisch: Angenehme Arbeitshöhe von ca. 84 cm, mit seitlicher, abklappbarer Ablagefläche, integriertem Flaschenöffner und mit Ascheauffangschale für eine leichte Reinigung. Dank der Belüftungsregler findet man leicht das richtige Maß an Luftzufuhr.
  • Abmessungen (BxTxH): Holzkohlegrill mit Deckel (Groß) ca. 115 x 67 x 107 cm mit einer Grillfläche von ca. 55 x 41,5 cm
175,95 €189,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
aro Holzkohle Grillwagen, Stahl/Holz, 2 Grillroste und 2 Seitenablagen, Holzgriffen, mit 2 Räder, Windschutz, grün (grün)
aro Holzkohle Grillwagen, Stahl/Holz, 2 Grillroste und 2 Seitenablagen, Holzgriffen, mit 2 Räder, Windschutz, grün (grün)

  • Vielseitiger Grill: Mit zwei verschiedenen verchromten Grillrosten bietet dieser Grillwagen aus Stahl (94 x 41 x 85 cm) genug Platz für die Zubereitung von köstlichen Speisen
  • Zentrale Kochzone: Neben einem großen Grillrost (48 x 28,5 cm) und einem Warmhalterost (46 x 8,5 cm) verfügt der Grill über eine zentrale Kochzone für eine gleichmäßige Hitzeverteilung
  • Windschutz: Der Windschutz (81 x 17,5 cm x 0,6 mm) schützt die Lebensmittel vor Wind und Luftverwirbelungen und erleichtert das Anzünden des Brennstoffs
  • Praktische Seitentische: Zwei Seitentische mit drei Holzbrettern bieten ausreichend Platz für Getränke, Zutaten und Utensilien, während der untere Teil mit fünf Brettern zusätzlichen Stauraum bietet
  • Mobilität und Umweltfreundlichkeit: Dank der zwei Räder an den linken Beinen und dem Aschefänger ist dieser Grillwagen einfach zu bewegen und wird in einer umweltfreundlichen Verpackung geliefert
36,90 €38,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Profi-Griller

Für Grillfans, die öfter und mit mehr Kontrolle grillen möchten, ist Naturholzkohle ideal. Sie entwickelt hohe und teils sehr variable Hitze, was für verschiedene Grilltechniken wichtig ist. Das Feinjustieren der Temperatur gelingt mit Naturholzkohle häufig besser als mit Briketts. Außerdem sorgt sie für das typische Raucharoma, das bei anspruchsvolleren Grillrezepten viel ausmacht. Naturholzkohle erfordert allerdings etwas Erfahrung im Umgang mit Hitze und Anzünden.

Nutzer mit Budgetbegrenzung

Wer auf den Preis achten muss, findet in Kohle aus heimischem Holz oft eine günstige Alternative. Sie stammt aus nachhaltiger regionaler Produktion und ist oft preiswerter als importierte Naturholzkohle oder Kokoskohle. Die Brenndauer ist etwas kürzer, dafür kannst du öfter nachlegen und bekommst trotzdem eine gute Kontrolle über die Glut. Das macht sie besonders für preisbewusste Grillfreunde interessant, die Wert auf solide Leistung legen.

Umweltbewusste Käufer

Wer beim Grillen auf Umweltaspekte achtet, sollte Kokoskohle oder heimische Holzkohle bevorzugen. Kokoskohle ist ein Nebenprodukt aus der Kokosnussverarbeitung, das lange Brenndauer und hohe Hitze bietet. Sie ist außerdem sehr sauber und erzeugt wenig Ruß. Kohle aus heimischem Holz punktet mit kurzen Transportwegen und nachhaltiger Herstellung. Beide Varianten schonen die Umwelt mehr als viele Standardprodukte und bieten deshalb eine gute Wahl für bewusste Grillfans.

Wie findest du die passende Grillkohle?

Wie lange möchtest du grillen?

Überlege dir zuerst, wie lange deine Grillabende normalerweise dauern. Grillst du nur kurze Zeit oder planst du mehrere Stunden am Stück? Für längere Einsätze eignen sich Grillkohlearten mit langer Brenndauer wie Holzkohlebriketts oder Kokoskohle besser. Sie liefern eine konstante Hitze und du musst seltener nachlegen. Wenn du eher kurz und spontan grillst, reicht auch Naturholzkohle oder Kohle aus heimischem Holz, die schneller an- und ausgeht.

Welchen Geschmack möchtest du erzielen?

Die Wahl der Kohle beeinflusst den Geschmack deines Grillguts. Naturholzkohle zum Beispiel gibt oft ein intensiveres Raucharoma ab, das viele Grillfans besonders schätzen. Briketts dagegen sind neutraler im Geschmack und bieten eine gleichmäßige Wärme. Wenn dir das typische Rauch-Aroma wichtig ist, solltest du auf Naturholzkohle oder Kokoskohle zurückgreifen.

Wie wichtig sind dir Umweltaspekte?

Falls dir Nachhaltigkeit am Herzen liegt, kann dies deine Entscheidung stark beeinflussen. Kokoskohle und Kohle aus heimischem Holz haben meist eine bessere Umweltbilanz, weil sie ressourcenschonend produziert werden und kurze Transportwege haben. Standard-Briketts sind oft weniger umweltfreundlich, weil sie mit Bindemitteln hergestellt werden und teils aus nicht nachhaltigen Quellen stammen.

Unsicherheiten entstehen häufig bei der Abwägung von Brenndauer, Preis und Umweltbewusstsein. Praktisch ist es, je nach Priorität mehrere Kohlesorten zu Hause zu haben oder einmal unterschiedliche Produkte zu testen. So findest du schnell heraus, welche Kohle am besten zu deinem Grillstil und deinen Erwartungen passt.

Wann ist die richtige Grillkohle besonders wichtig?

Empfehlung
AGM Holzkohlegrill Picknickgrill Edelstahl Kleiner Grill Portable Campinggrill Abnehmbare BBQ Grills für Outdoor Garten Party usw. (52 x 29.5 x 22.2 cm)
AGM Holzkohlegrill Picknickgrill Edelstahl Kleiner Grill Portable Campinggrill Abnehmbare BBQ Grills für Outdoor Garten Party usw. (52 x 29.5 x 22.2 cm)

  • 【Tragbares Design】 Holzkohlegrill Erweiterte Größe: 17,1 * 11,8 * 9,5 Zoll. Die gefaltete Größe beträgt: 17,1 * 2,6 * 11,6 Zoll. Sie können jederzeit und überall Spaß am Grillen haben. Tipp: Geeignet für 5-7 Personen
  • 【Hochwertiges Material】 Der Grill besteht aus Edelstahl und produziert keine Schadstoffe. Es ist nicht leicht zu verformen und zu rosten. Auf beiden Seiten des Ofens befinden sich 5 Belüftungsöffnungen, die das Verbrennen der Holzkohle erleichtern
  • 【Einfach zu bedienen】 Der tragbare Grill ist einfach zu montieren und zu demontieren. Die Montage oder Demontage dauert nur vier Schritte. Aufgrund des hervorragenden Designs des Edelstahlmaterials wird nur ein Reinigungsmittel benötigt, um die Reinigung nach dem Grillen abzuschließen.
  • 【Grillen Sie jederzeit und überall.】 Das Design der Grillkohle ermöglicht es Ihren Zutaten, den ursprünglichen Geschmack so weit wie möglich beizubehalten. Sehr gut geeignet für Tagungen, hauptsächlich in Gärten oder Terrassen und Balkonen, sowie für Outdoor-Aktivitäten wie Picknicks oder Camping.
  • 【Über uns】 Unser Holzkohlegrill wird nach einem strengen Herstellungsverfahren hergestellt. Wenn Sie bei der Verwendung des Produkts auf Probleme stoßen, können Sie uns jederzeit eine E-Mail senden. Wir werden Ihnen zum ersten Mal Lösungen anbieten.
21,02 €25,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
TAINO HERO Smoker klein BBQ Grillwagen Holzkohle-Grill Grillkamin Standgrill Räucherofen Grillrost
TAINO HERO Smoker klein BBQ Grillwagen Holzkohle-Grill Grillkamin Standgrill Räucherofen Grillrost

  • Kompakter Smoker für großen Grillspaß in jedem Zuhause - Gesamtmaße: ca. 87 x 57 x 108 cm (BxTxH) | Grillfläche: ca. 43 x 42 cm (BxT)
  • Kleiner Allrounder für alle Grillfans mit 2-teiligem porzellanbeschichteten Grillrost und Kohlerost, der per Kurbel in der Höhe verstellt und auf jedes Grillabenteuer angepasst werden kann
  • Garten, Terrasse oder City Balkon: Der Holzkohlegrill verfügt über einen klappbaren Seitentisch und passt somit auf fast jeden Balkon. Grillzubehör findet auf der unteren Ablagefläche seinen Platz
  • Für eine besonders lange Lebensdauer besteht der kleine Grillwagen aus pulverbeschichtetem Stahl mit Elementen aus Edelstahl und hochwertigem Kunststoff. Gewicht: ca. 15 kg
  • Genießen Sie dank des integrierten Flaschenöffners schon während des Grillens ein kühlendes Getränk und läuten den Grillabend ein
79,99 €84,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kugelgrill Ø36 cm mit 4-fach Höhenverstellung – Holzkohlegrill aus Stahl, 51,5 cm hoch, ideal für Balkon, Garten & Camping – Windschutz, verchromter Grillrost, für Kohle & Briketts geeignet
Kugelgrill Ø36 cm mit 4-fach Höhenverstellung – Holzkohlegrill aus Stahl, 51,5 cm hoch, ideal für Balkon, Garten & Camping – Windschutz, verchromter Grillrost, für Kohle & Briketts geeignet

  • ? 4-fach höhenverstellbarer Grillrost Passt die Hitze optimal an das Grillgut an – ideal für direktes oder indirektes Grillen mit perfektem Garpunkt.
  • ? Für Holzkohle, Briketts & Holz geeignet Flexible Brennstoffwahl für authentisches Grillaroma – perfekt für jede Grillvorliebe und jeden Anlass.
  • ? Ø 36 cm Grillfläche für 2–4 Personen Bietet genug Platz für Fleisch, Würstchen, Gemüse & Co. – kompakt, aber überraschend geräumig.
  • ? Robuste Stahlkonstruktion mit Schutzlackierung Sorgt für Stabilität und Langlebigkeit auch bei häufiger Nutzung im Freien – wetterfest und zuverlässig.
  • ?️ Mit praktischem Windschutz aus Metall Verhindert Funkenflug und schützt die Glut – für konstante Hitze auch bei Wind.
  • ? Ideal für Balkon, Garten & Camping Kompaktes Design, leicht zu transportieren – perfekter Begleiter für spontane BBQs unterwegs.
  • ? Verchromter Grillrost – leicht zu reinigen Hochwertig verarbeitet, hitzebeständig und pflegeleicht – spart Zeit nach dem Grillspaß.
  • ?️ Schneller und einfacher Aufbau Der Grill ist im Handumdrehen montiert – kein Werkzeugchaos, sofort einsatzbereit.
  • ? Standsicher durch stabile Dreibein-Konstruktion Rutschfest und kippsicher auf fast jedem Untergrund – auch auf Wiese oder Terrasse.
  • ? Vielseitiger Allrounder für jedes Grillabenteuer Ob Familienfeier, Festival oder Picknick – dieser Grill liefert verlässliche Leistung mit Stil.
21,62 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Spontanes Grillfest mit Freunden

Du hast kurzfristig Lust auf ein Grillfest und möchtest schnell starten. In solchen Momenten ist die Wahl der Grillkohle entscheidend, damit du nicht erst lange warten musst, bis die Glut heiß genug ist. Hier sind Holzkohlebriketts praktisch, da sie relativ einfach anzuzünden sind und eine gut kalkulierbare Brenndauer haben. So kannst du ohne großen Aufwand direkt mit dem Grillen loslegen und bist nicht auf lange Anheizzeiten angewiesen. Naturholzkohle lässt sich oft etwas schwerer entzünden und benötigt Geduld, was bei spontanen Aktionen störend sein kann.

Längere Grillabende mit viel Abwechslung

Planst du einen ausgedehnten Grillabend mit mehreren Gängen oder unterschiedlichen Grillmethoden, ist die Haltbarkeit und gleichmäßige Hitze der Grillkohle besonders wichtig. Kokoskohle oder hochwertige Holzkohlebriketts punkten hier mit langer Brenndauer und konstanter Hitzeabgabe. So kannst du Fleisch, Gemüse und Beilagen nacheinander zubereiten, ohne ständig Kohle nachlegen oder die Temperatur neu regulieren zu müssen. Eine längere Brenndauer reduziert auch das Risiko, dass die Glut zwischendurch ausfällt, was den Grillabend entspannter macht.

Grillen in Parks oder öffentlichen Bereichen

Beim Grillen unterwegs im Park oder auf öffentlichen Flächen gibt es oft Beschränkungen hinsichtlich Rauchentwicklung und Kohleart. Hier ist es sinnvoll, kohlenarme und saubere Kohlearten zu wählen, zum Beispiel Kokoskohle, die weniger rußt. Auch praktische Briketts können von Vorteil sein, da sie kontrollierter abbrennen. Zudem empfiehlt es sich, schnell entzündliche Kohle zu nutzen, damit keine längeren Rauchphasen durch Anzünden entstehen. Diese Kohlearten gewährleisten nicht nur ein gutes Grillergebnis, sondern sorgen auch dafür, dass du die Regeln vor Ort einhalten kannst.

Gemütliches Grillen auf der Terrasse

Wenn du regelmäßig auf deiner Terrasse grillst, kannst du deine Grillkohle gezielter auswählen. Hier hast du Zeit und kannst auch Naturholzkohle ausprobieren, um ein intensives Raucharoma zu erzielen. Besonders bei Grillfreunden, die Wert auf Geschmack legen, lohnt sich diese Wahl. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, mit verschiedenen Kohlearten zu experimentieren und deine persönliche Lieblingskohle zu finden. Auch Nachhaltigkeit spielt häufig eine Rolle beim Grillen zu Hause, weshalb Kokoskohle oder Kohle aus heimischem Holz hier eine gute Wahl sind.

In all diesen Alltagssituationen zeigt sich, wie wichtig die passende Kohle für eine angenehme Grillzeit ist. Die richtigen Eigenschaften helfen dir, Zeit zu sparen, den Geschmack zu verbessern und ein sauberes, umweltgerechtes Grillerlebnis zu genießen.

Häufige Fragen zur besten Grillkohle für Holzkohlegrills

Was ist der Unterschied zwischen Holzkohlebriketts und Naturholzkohle?

Holzkohlebriketts bestehen aus gepresstem Kohlestaub und oft Zusatzstoffen. Sie brennen gleichmäßig und haben eine lange Brenndauer, eignen sich gut für konstante Hitze. Naturholzkohle entsteht durch Verkohlung von Holzstücken und bietet oft intensiveres Aroma, brennt aber ungleichmäßiger und weniger lange.

Empfehlung
Weber Compact Kettle Holzkohlegrill, Ø 47cm Grillfäche, BBQ Grill mit porzellanemaillierten Deckel & Kessel, Dreibein-Ständer & Räder, verchromter Grillrost - Schwarz (1221004)
Weber Compact Kettle Holzkohlegrill, Ø 47cm Grillfäche, BBQ Grill mit porzellanemaillierten Deckel & Kessel, Dreibein-Ständer & Räder, verchromter Grillrost - Schwarz (1221004)

  • Kompakte Grillfläche (Ø 47 cm): Eignet sich für kleinere Grillrunden und begrenzte Flächen
  • Porzellanemaillierter Deckel & Kessel: Widerstandsfähig gegen Rost und Witterungseinflüsse
  • Verchromter Grillrost: Sorgt für gleichmäßige Hitzeverteilung und optimale Grillmuster
  • Stabiler Dreibein-Ständer: Bietet sicheren Stand auf verschiedenen Untergründen
  • Integrierte Belüftung: Ermöglicht präzise Temperaturkontrolle für verschiedene Grillmethoden
  • Praktische Räder: Erleichtern den Transport und flexible Einsatzmöglichkeiten
92,24 €109,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
tepro Holzkohle-Trichtergrill Vista (Säulengrill), Edelstahl, Belüftungssystem, komfortable Arbeitshöhe (ca. 86-90 cm), Maße ca. 63 x 48 x 91 cm
tepro Holzkohle-Trichtergrill Vista (Säulengrill), Edelstahl, Belüftungssystem, komfortable Arbeitshöhe (ca. 86-90 cm), Maße ca. 63 x 48 x 91 cm

  • Robust und großflächig: Der tepro Vista Grill, einschließlich des großen Grillrosts (ca. 47 x 45,5 cm) mit stabilen Griffen, ist aus robustem, langlebigem verchromtem Stahl gefertigt
  • Schnell los grillen: Die Holzkohle lässt sich dank des Belüftungssystems schnell anheizen (Kamineffekt) und kann durch Schließen des Lüftungsschiebers dennoch lange glühen
  • Komfortable Arbeitshöhe: Die Arbeitsfläche dieses freistehenden Grills liegt zwischen etwa 86 und über 90 cm und ist somit sogar für große Grillmeister:innen angenehm
  • Einfache Reinigung: Am Sockel des Holzkohlegrills ist ein herausnehmbarer Ascheauffangschale integriert, der sich schnell leeren und reinigen lässt
  • Höhenverstellbar mit Windschutz: Der geräumige Rost kann auf drei Ebenen am Windschutz eingehängt werden
  • Abmessungen (BxTxH): Standgrill ca. 63 x 48 x 91 cm
59,99 €79,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LEADZM Holzkohlegrill, Edelstahl Camping Klappgrill,70x31x71cm Außen, Terrasse, Camping, Grillparty, 5-10 Personen Verwendung
LEADZM Holzkohlegrill, Edelstahl Camping Klappgrill,70x31x71cm Außen, Terrasse, Camping, Grillparty, 5-10 Personen Verwendung

  • 【Robust und langlebig】: Dieser Holzkohlegrill ist aus robustem Edelstahl gefertigt, nicht nur effektiv bei der Verhinderung von Korrosion und hoher Temperaturbeständigkeit
  • 【GROSSE GRÖSSE】:Größe:71 x 33 x 70cm, sehr geeignet für Familientreffen und Grillpartys, geeignet für 5-10 Personen zur gleichen Zeit
  • 【Leicht und faltbar】:Das leichte und faltbare Design macht diesen Grill einfach zu tragen und zu speichern, besser genießen Sie die Grillzeit
  • 【Geeignet für mehrere Gelegenheiten】:Sie können es an verschiedenen Orten verwenden, wie Terrasse, Patio, Garten, neben dem Pool oder Camping, etc
  • 【Komplettes Zubehör】:Nach Erhalt des Pakets erhalten Sie: 1 x Ofenkörper, 2 x karierter Eisengrill, 2 x Kohlenstoffnetz, 1 x Anti-Verbrühungsgriff
34,99 €37,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie entzündet man Grillkohle am besten?

Die Kohle lässt sich am einfachsten mit einem Anzündkamin entfachen, das spart Zeit und reduziert Rauch. Alternativ kann du Anzündwürfel verwenden und die Kohle mit vorsichtigem Luftstrom unterstützen. Vermeide flüssige Grillanzünder, da sie den Geschmack beeinträchtigen können.

Welche Grillkohle ist umweltfreundlich?

Kokoskohle und Kohle aus heimischem Holz sind oft umweltfreundlicher als Standardbriketts. Kokoskohle nutzt Nebenprodukte der Kokosnussverarbeitung und hat eine lange Brenndauer. Kohle aus regionalem Holz hat kurze Transportwege und wird meist nachhaltig produziert.

Wie beeinflusst Grillkohle den Geschmack des Grillguts?

Die Kohleart sorgt für unterschiedliche Rauch- und Aromastoffe. Naturholzkohle gibt meist intensiveren Rauchgeschmack ab als Briketts. Kokoskohle verbrennt sauber und neutral, sodass der Eigengeschmack der Lebensmittel stärker zur Geltung kommt.

Lohnt sich der Aufpreis für Kokoskohle wirklich?

Kokoskohle hat eine lange Brenndauer und erzeugt sehr hohe, konstante Hitze. Sie ist außerdem relativ sauber und umweltfreundlich. Für häufiges Grillen oder spezielle Grilltechniken kann die Investition sinnvoll sein, bei gelegentlichem Grillen sind günstigere Alternativen oft ausreichend.

Checkliste: Darauf solltest du beim Kauf von Grillkohle achten

Bevor du deine Grillkohle kaufst, lohnt es sich, einige wichtige Punkte zu bedenken. So vermeidest du Fehlkäufe und stellst sicher, dass dein Grillabend gelingt.

Brenndauer: Überlege dir, wie lange du normalerweise grillst. Für längere Grillabende eignen sich Kohlesorten mit langer Brenndauer wie Briketts oder Kokoskohle besonders gut.

Hitzeentwicklung: Je nachdem, ob du hohe oder mittlere Temperaturen brauchst, solltest du eine passende Kohle wählen. Naturholzkohle bietet oft heißere Glut, Briketts sind konstanter in der Hitze.

Umweltfreundlichkeit: Informiere dich über die Herkunft der Kohle. Kokoskohle und heimische Holzkohle sind oft nachhaltiger und umweltfreundlicher als Standardprodukte.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Teuer heißt nicht automatisch besser. Achte darauf, dass Qualität, Brenndauer und Preis in einem sinnvollen Verhältnis stehen.

Geruch und Geschmack: Manche Kohlen beeinflussen den Grillgeschmack stärker. Naturholzkohle bringt mehr Raucharoma, Briketts sind eher neutral.

Anzündverhalten: Wenn du schnell starten möchtest, ist Kohle, die sich leicht entzündet, praktischer. Briketts brauchen meist länger zum Durchglühen.

Verfügbarkeit: Kaufe Kohle, die regelmäßig und in deiner Nähe erhältlich ist. So bist du flexibel und musst nicht lange suchen.

Verpackung und Lagerung: Achte auf eine luftdichte Verpackung, damit die Kohle trocken bleibt. Feuchte Kohle lässt sich schwer anzünden und brennt schlecht.

Diese Punkte helfen dir dabei, die richtige Grillkohle für deine Bedürfnisse zu finden. Probier ruhig verschiedene Sorten aus, bis du deine Lieblingskohle entdeckst.

Technische und praktische Grundlagen zu Grillkohle

Wie wird Grillkohle hergestellt?

Grillkohle entsteht durch das Verkohlen von Holz in speziellen Öfen oder Meilern. Dabei wird das Holz unter Sauerstoffausschluss erhitzt, sodass es verbrennt, ohne vollständig zu verglühen. Diese verkohlten Holzstücke bestehen hauptsächlich aus Kohlenstoff und speichern viel Hitze. Unterschiedliche Holzarten und Herstellungsverfahren beeinflussen am Ende die Qualität und Eigenschaften der Grillkohle.

Unterschiede bei Materialien

Grillkohle kann aus verschiedenen Holzarten bestehen, wie Buche, Eiche oder exotischen Harthölzern. Naturholzkohle besteht aus diesen verkohlten Holzstücken, während Holzkohlebriketts aus gemahlenem Kohlestaub und Bindemitteln gepresst werden. Kokoskohle wiederum wird aus den Schalen von Kokosnüssen gefertigt und gilt als besonders hochwertig. Jedes Material brennt unterschiedlich lange, entwickelt andere Temperaturen und beeinflusst den Geschmack.

Einfluss auf Grillverhalten und Geschmack

Die Wahl der Grillkohle wirkt sich deutlich auf das Grillen aus. Naturholzkohle erreicht oft sehr hohe Temperaturen und sorgt für ein intensiveres Rauch-Aroma. Briketts brennen länger und gleichmäßiger, liefern aber meist weniger Rauchgeschmack. Kokoskohle gilt als sauber und umweltfreundlich, bietet hohe und konstante Hitze, aber ein neutraleres Aroma. Je nachdem, wie du dein Grillgut zubereiten möchtest, kannst du so mit der richtigen Kohle das Ergebnis beeinflussen.