Du fragst dich sicher, ob du deinen Holzkohlegrill wirklich bei jedem Wetter benutzen kannst. Das Wetter kann beim Grillen eine große Rolle spielen. Regen, Wind oder Kälte stellen schnell Herausforderungen dar. Feuchtes Wetter macht es schwerer, die Glut am Brennen zu halten. Starker Wind kann die Hitze unkontrollierbar werden lassen oder die Asche überall verstreuen. Bei Kälte braucht der Grill länger, um auf Temperatur zu kommen, und es ist schwieriger, sie konstant zu halten. Diese Unsicherheiten führen oft dazu, dass viele lieber auf gutes Wetter warten, bevor sie den Grill anwerfen. Dabei ist es meist möglich, trotz ungünstiger Bedingungen gute Ergebnisse zu erzielen. Was du dafür brauchst, sind die richtigen Infos und etwas Vorbereitung. In diesem Artikel bekommst du praktische Tipps und Empfehlungen, wie du deinen Holzkohlegrill bei Regen, Wind oder Kälte sicher und effektiv nutzen kannst. So bist du auch bei weniger idealem Wetter bestens gewappnet.
Holzkohlegrillen bei unterschiedlichen Wetterbedingungen: Chancen und Herausforderungen
Beim Grillen mit Holzkohle spielen Wetterbedingungen eine wichtige Rolle für den Erfolg. Regen, Wind, Kälte oder extreme Hitze beeinflussen die Temperatur im Grill und damit die Garzeit und das Grillverhalten. Regen kann die Glut schnell ersticken, Wind bläst die Flammen unkontrolliert an oder schwächt sie ab. Kälte verlängert die Aufheizzeit und verursacht Schwankungen bei der Temperatur. Auf der anderen Seite kann Hitze gerade im Sommer zu einer Überhitzung führen, die das Grillgut verbrennen lässt. Wer versteht, wie das Wetter auf den Holzkohlegrill wirkt, kann mit einigen Tricks und der passenden Ausrüstung trotzdem gute Grillergebnisse erzielen.
Wetterart |
Auswirkungen auf den Grill |
Risiken |
Praktische Lösungstipps |
Regen |
Feuchtigkeit kühlt die Glut ab. Wasser kann in die Kohle oder das Grillgut gelangen. |
Glut kann erlöschen. Grillgut wird nass und verliert Geschmack. Rostgefahr bei nassem Grill. |
Grill unter einem trockenen Unterstand aufstellen. Regenhaube oder Regenschutz verwenden. Kohle vor Feuchtigkeit schützen. Deckel geschlossen halten. |
Wind |
Wind bläst die Flammen an oder kühlt sie ab. Temperatur wird schwer kontrollierbar. |
Glut wird zu heiß oder erlischt. Asche verteilt sich. Gefahr durch Funkenflug. |
Windschutz aufstellen, z. B. Windschutzwände oder Standortwechsel. Luftzufuhr kontrollieren. Aschebehälter verschließen. |
Kälte |
Grill braucht länger zum Aufheizen. Hitze läuft schneller weg. |
Temperatur schwankt. Mehr Kohleverbrauch. Längere Grillzeit. |
Mehr Kohle verwenden. Grilldeckel geschlossen halten. Grill mit Abdeckhaube isolieren. Zusätzliche Wärmequellen nutzen (z. B. Wärmflaschen in geeigneten Gefäßen neben dem Grill). |
Hitze |
Grill wird sehr heiß. Hitze schwer zu regulieren. |
Grillgut kann verbrennen. Verbrennungsgefahr beim Grill selbst. |
Grillplatz schattig wählen. Luftzufuhr drosseln. Grillgut öfter wenden. Indirektes Grillen bevorzugen. |
Mit der richtigen Vorbereitung und etwas Anpassung bei der Grilltechnik kannst du deinen Holzkohlegrill bei fast jedem Wetter erfolgreich nutzen. Achte auf den richtigen Standort, passendes Zubehör und passe deine Grillzeiten an die Bedingungen an. So steht deinem Grillvergnügen nichts im Weg.
Wer profitiert vom Holzkohlegrillen bei jedem Wetter?
Gelegenheitsgriller
Gelegenheitsgriller sind meist spontan und nutzen den Grill vor allem bei gutem Wetter. Für sie ist es praktisch, den Holzkohlegrill auch bei Regen oder Wind einsetzen zu können. So vermeiden sie, dass das Grillvergnügen ins Wasser fällt. Einfache Tipps und schneller Schutz helfen, den Grillbetrieb auch bei schlechtem Wetter unkompliziert zu ermöglichen.
Empfehlung
Holzkohlegrill XXL mit Deckel Standgrill große Grillfläche Grillwagen höhenverstellbarer BBQ Grill Kohlewanne Thermometer Ablagefläche Aschebehälter Lüftungssystem für Garten Terrasse Balkon
- ◾Profi-Holzkohlegrill mit Deckel, Seitentischen und Rädern – Für ambitionierte Grillfreunde◾ Dieser hochwertige Profi-Holzkohlegrill wurde speziell für anspruchsvolle Outdoor-Griller entwickelt und kombiniert durchdachte Funktionalität mit robuster Verarbeitung. Ideal für Garten, Terrasse oder Balkon – dieser Grill bietet alles, was Sie für ein perfektes Grillerlebnis benötigen.
- ◾Verstellbare Kohleablage für optimale Hitze◾ Die höhenverstellbare Kohlewanne ermöglicht eine präzise Temperatursteuerung. So kann das Grillgut je nach Bedarf scharf angebraten oder schonend gegart werden.
- ◾Produktmerkmale im Detail: ◾ Robuste und langlebige Materialien Gefertigt aus stabilem, hitzebeständigem Stahl überzeugt der Grill durch hohe Langlebigkeit. Der verchromte Grillrost sorgt für gleichmäßige Hitzeverteilung und ist leicht zu reinigen.
- ◾Effizientes Belüftungssystem◾ Das integrierte Belüftungssystem gewährleistet eine optimale Luftzirkulation, wodurch die Glut konstant gehalten und die Hitze besser reguliert werden kann.
- ◾Herausnehmbarer Aschebehälter◾ Zur einfachen Reinigung nach dem Grillen lässt sich der Aschekasten bequem herausnehmen und entleeren – für eine saubere Handhabung ohne Aufwand.
- ◾Großzügige Grillfläche◾ Die große Grillfläche bietet ausreichend Platz, um mehrere Speisen gleichzeitig zuzubereiten – ideal für Grillabende mit Familie oder Freunden. ◾Seitentische und zusätzliche Ablageflächen◾ Zwei praktische Seitentische (Stützflügel) bieten Ablagefläche für Zutaten, Grillbesteck oder Gewürze. Zusätzliche Ablageflächen unterhalb des Grills schaffen weiteren Stauraum.
- ◾Integrierte Haken für Zubehör◾ Mehrere Haken an den Seitentischen ermöglichen die griffbereite Aufbewahrung von Grillzange, Wender oder Bürste. ◾Deckel mit eingebautem Thermometer◾ Der Grilldeckel sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und erlaubt das Garen mit indirekter Hitze. Das integrierte Thermometer zeigt die Temperatur im Garraum präzise an.
- ◾Mobilität durch stabile Räder◾ Dank der leichtgängigen Räder kann der Grill bequem transportiert und flexibel positioniert werden – ideal auch bei wenig Platz. ◾Einfache Montage und Reinigung◾ Durch das durchdachte Stecksystem ist der Grill schnell aufgebaut. Alle Komponenten sind pflegeleicht und lassen sich unkompliziert reinigen. ◾Für den Outdoor-Einsatz konzipiert◾ Wetterfeste Materialien und ein funktionales Design machen diesen Grill zum idealen Begleiter für jede Outdoor-Grillparty.
- ◾Technische Details: ◾ ▪️ Material: Stahlgehäuse, verchromter Stahlrost ▪️ Farbe: Schwarz / Chrom ▪️ Große Grillfläche für mehrere Portionen gleichzeitig ▪️ Höhenverstellbare Kohlewanne ▪️ Herausnehmbarer Aschekasten ▪️ Deckel mit integriertem Temperaturanzeiger ▪️ Zwei Seitentische und untere Ablagefläche ▪️ Integrierte Zubehörhaken ▪️ Zwei Räder für einfachen Transport ▪️ Geeignet für Holzkohle ▪️ Für den Außenbereich konzipiert ▪️ Maße: 112x53x104 cm (HxTxB) ▪️ Grillfläche: 54x42,5 cm ▪️ Gewicht: 20,3 KG
- ◾Lieferumfang: ◾▪️ ▪️ 1x Holzkohlegrill mit Deckel ▪️ 2x Seitliche Ablageflächen (Stützflügel) ▪️ 1x Herausnehmbarer Aschebehälter ▪️ 1x Integriertes Thermometer ▪️ 1x Montageset mit Anleitung Dieser Grill vereint Funktionalität, Qualität und Design – perfekt für Grillenthusiasten, die Wert auf zuverlässige Leistung und Komfort legen.
199,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SPGOOD BBQ Grillmatte, Antihaft Grillmatten Grillplatte Gasgrill, Backpapier Wiederverwendbar,für Holzkohlegrill, Elektronischen Grill, PFOA-Frei über (40x32 cm (5er Set))
- Grillmatte: Antihaft oberfläche.Das 0.2 mm dicke Design hält den Grillgeschmack unverändert und kann die Hitze auf 260 ° C halten
- Grill Zubehör: Das Grillmatten-Set besteht aus einem Set mit 5 Teilen im Format 40 x 32 cm und ist für viele Grillarten geeignet. Die Dicke von 0.2 mm reicht aus, um eine extrem hohe Wärmebeständigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten
- Leicht zu reinigen:Fett, Flecken oder andere Verschmutzungen lassen sich leicht entfernen. Es kann auch in der Spülmaschine gewaschen werden
- Geeignet für viele Arten von Grills: Grillmatte kann auch im Ofen verwendet werden. Unsere Matten können auch passend zu Ihrem Grill zugeschnitten werden. Es lässt sich einfach mit einer Schere auf bestimmte Größen zuschneiden und ist somit für eine Vielzahl von Grills und Grills geeignet
- Reichhaltige und ausgewogene Grillgerichte:Ob Fleisch, Burger, Geflügel, Fisch, Gemüse, Steak, Würstchen - Kann gebacken werden. Natürlich sind auch Beilagen wie Spiegeleier und Bratkartoffeln leicht zuzubereiten
8,49 €9,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
aro Holzkohle Grillwagen, Stahl/Holz, 2 Grillroste und 2 Seitenablagen, Holzgriffen, mit 2 Räder, Windschutz, grün (grün)
- Vielseitiger Grill: Mit zwei verschiedenen verchromten Grillrosten bietet dieser Grillwagen aus Stahl (94 x 41 x 85 cm) genug Platz für die Zubereitung von köstlichen Speisen
- Zentrale Kochzone: Neben einem großen Grillrost (48 x 28,5 cm) und einem Warmhalterost (46 x 8,5 cm) verfügt der Grill über eine zentrale Kochzone für eine gleichmäßige Hitzeverteilung
- Windschutz: Der Windschutz (81 x 17,5 cm x 0,6 mm) schützt die Lebensmittel vor Wind und Luftverwirbelungen und erleichtert das Anzünden des Brennstoffs
- Praktische Seitentische: Zwei Seitentische mit drei Holzbrettern bieten ausreichend Platz für Getränke, Zutaten und Utensilien, während der untere Teil mit fünf Brettern zusätzlichen Stauraum bietet
- Mobilität und Umweltfreundlichkeit: Dank der zwei Räder an den linken Beinen und dem Aschefänger ist dieser Grillwagen einfach zu bewegen und wird in einer umweltfreundlichen Verpackung geliefert
36,90 €38,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Outdoor-Fans
Outdoor-Fans nutzen ihren Holzkohlegrill gerne bei Ausflügen oder Camping. Für sie ist die Wetterunabhängigkeit besonders wichtig. Ob es windig, feucht oder kalt ist – sie wollen flexibel bleiben. Leichte, wetterfeste Grills und passendes Zubehör erleichtern das Grillen unterwegs und steigern die Freude am Outdoor-Erlebnis.
Familien mit Kindern
Familien sind oft auf feste Zeiten angewiesen, etwa am Wochenende oder Feiertagen. Wetterkapriolen dürfen das Grillfest nicht stören. Wetterfeste Lösungen und geschützte Standorte beim Grillen helfen, den Grillspaß für die ganze Familie auch bei unbeständigem Wetter sicherzustellen.
Gartenbesitzer mit wechselhaftem Klima
Besonders in Regionen mit häufig wechselhaftem Wetter lohnt es sich, den Holzkohlegrill wetterunabhängig zu nutzen. Gartenbesitzer profitieren von guten Schutzmaßnahmen, die den Grill und das Grillgut vor Wind und Regen schützen. So kann auch bei ungemütlichem Wetter gegrillt werden, ohne die Qualität der Speisen oder die Ausrüstung zu riskieren.
Wie entscheidest du, ob du bei schlechtem Wetter den Holzkohlegrill starten solltest?
Ist die Wetterlage sicher genug?
Überlege zuerst, wie stark das Wetter wirklich ist. Ein leichter Nieselregen oder etwas Wind ist meist kein Problem. Bei starkem Regen, Gewitter oder sehr starkem Wind solltest du eher warten. Sicherheit geht vor. Funkenflug und unsichere Feuerstellen können schnell gefährlich werden. Hast du eine trockene, geschützte Stelle zum Grillen? Das beeinflusst die Entscheidung ebenfalls.
Ist dein Grill wetterfest und gut vorbereitet?
Nicht jeder Holzkohlegrill ist gleich geschützt. Einige Modelle haben einen stabilen Deckel und wetterfeste Materialien. Prüfe, ob dein Grill bei Feuchtigkeit gut abschließt und ob du eine passende Abdeckung oder eine Regenhaube hast. Auch das Grillgut sollte vor Nässe geschützt sein. Mit dem richtigen Zubehör kommt dein Grill trotz Wetter gut zurecht.
Bist du selbst ausreichend vorbereitet?
Hier zählt deine Erfahrung und Ausrüstung. Hast du Windschutz oder kannst einen Unterstand nutzen? Weißt du, wie du die Glut kontrollierst oder Kohle rechtzeitig nachlegen kannst? Wenn du dich auf diese Situationen vorbereitest, kannst du auch bei ungünstigem Wetter ein gutes Grillergebnis erzielen. Wenn du hingegen unsicher bist, ist es besser abzuwarten oder einen späteren Zeitpunkt zu wählen.
Insgesamt helfen diese Fragen dir dabei, eine sichere und sinnvolle Entscheidung zu treffen. Mit etwas Planung steht einem Grillvergnügen bei fast jedem Wetter wenig im Weg.
Typische Situationen: Holzkohlegrillen bei wechselhaftem Wetter
Empfehlung
Holzkohlegrill XXL mit Deckel Standgrill große Grillfläche Grillwagen höhenverstellbarer BBQ Grill Kohlewanne Thermometer Ablagefläche Aschebehälter Lüftungssystem für Garten Terrasse Balkon
- ◾Profi-Holzkohlegrill mit Deckel, Seitentischen und Rädern – Für ambitionierte Grillfreunde◾ Dieser hochwertige Profi-Holzkohlegrill wurde speziell für anspruchsvolle Outdoor-Griller entwickelt und kombiniert durchdachte Funktionalität mit robuster Verarbeitung. Ideal für Garten, Terrasse oder Balkon – dieser Grill bietet alles, was Sie für ein perfektes Grillerlebnis benötigen.
- ◾Verstellbare Kohleablage für optimale Hitze◾ Die höhenverstellbare Kohlewanne ermöglicht eine präzise Temperatursteuerung. So kann das Grillgut je nach Bedarf scharf angebraten oder schonend gegart werden.
- ◾Produktmerkmale im Detail: ◾ Robuste und langlebige Materialien Gefertigt aus stabilem, hitzebeständigem Stahl überzeugt der Grill durch hohe Langlebigkeit. Der verchromte Grillrost sorgt für gleichmäßige Hitzeverteilung und ist leicht zu reinigen.
- ◾Effizientes Belüftungssystem◾ Das integrierte Belüftungssystem gewährleistet eine optimale Luftzirkulation, wodurch die Glut konstant gehalten und die Hitze besser reguliert werden kann.
- ◾Herausnehmbarer Aschebehälter◾ Zur einfachen Reinigung nach dem Grillen lässt sich der Aschekasten bequem herausnehmen und entleeren – für eine saubere Handhabung ohne Aufwand.
- ◾Großzügige Grillfläche◾ Die große Grillfläche bietet ausreichend Platz, um mehrere Speisen gleichzeitig zuzubereiten – ideal für Grillabende mit Familie oder Freunden. ◾Seitentische und zusätzliche Ablageflächen◾ Zwei praktische Seitentische (Stützflügel) bieten Ablagefläche für Zutaten, Grillbesteck oder Gewürze. Zusätzliche Ablageflächen unterhalb des Grills schaffen weiteren Stauraum.
- ◾Integrierte Haken für Zubehör◾ Mehrere Haken an den Seitentischen ermöglichen die griffbereite Aufbewahrung von Grillzange, Wender oder Bürste. ◾Deckel mit eingebautem Thermometer◾ Der Grilldeckel sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und erlaubt das Garen mit indirekter Hitze. Das integrierte Thermometer zeigt die Temperatur im Garraum präzise an.
- ◾Mobilität durch stabile Räder◾ Dank der leichtgängigen Räder kann der Grill bequem transportiert und flexibel positioniert werden – ideal auch bei wenig Platz. ◾Einfache Montage und Reinigung◾ Durch das durchdachte Stecksystem ist der Grill schnell aufgebaut. Alle Komponenten sind pflegeleicht und lassen sich unkompliziert reinigen. ◾Für den Outdoor-Einsatz konzipiert◾ Wetterfeste Materialien und ein funktionales Design machen diesen Grill zum idealen Begleiter für jede Outdoor-Grillparty.
- ◾Technische Details: ◾ ▪️ Material: Stahlgehäuse, verchromter Stahlrost ▪️ Farbe: Schwarz / Chrom ▪️ Große Grillfläche für mehrere Portionen gleichzeitig ▪️ Höhenverstellbare Kohlewanne ▪️ Herausnehmbarer Aschekasten ▪️ Deckel mit integriertem Temperaturanzeiger ▪️ Zwei Seitentische und untere Ablagefläche ▪️ Integrierte Zubehörhaken ▪️ Zwei Räder für einfachen Transport ▪️ Geeignet für Holzkohle ▪️ Für den Außenbereich konzipiert ▪️ Maße: 112x53x104 cm (HxTxB) ▪️ Grillfläche: 54x42,5 cm ▪️ Gewicht: 20,3 KG
- ◾Lieferumfang: ◾▪️ ▪️ 1x Holzkohlegrill mit Deckel ▪️ 2x Seitliche Ablageflächen (Stützflügel) ▪️ 1x Herausnehmbarer Aschebehälter ▪️ 1x Integriertes Thermometer ▪️ 1x Montageset mit Anleitung Dieser Grill vereint Funktionalität, Qualität und Design – perfekt für Grillenthusiasten, die Wert auf zuverlässige Leistung und Komfort legen.
199,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SunJas Holzkohlegrill, tragbar, rund, Deckel, Doppelräder, Grill auf Standfuß, φ 41 cm, Höhe 70 cm, Schwarz
- Durchmesser Grill: 41 cm, Höhe 73 cm, geeignet für 4 bis 6 Personen.
- Material: Edelstahl und Kunststoff
- Eigenschaften: Mit zwei Rädern, Deckel, Aschenbecherplatte und Belüftung
- Laden Sie Ihre Familie und Freunde in Ihren Garten, Balkon, Party, Angeln, Picknick usw.
- Bitte kontaktieren Sie uns aktiv über alle Bestellprobleme, wir bieten Ihnen einen After-Sales-Service und eine 1-jährige Garantie.
38,98 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Juskys Holzkohlegrill Missouri mit Deckel - Große Grillfläche, Grillrost, variable Kohlewanne - Holzkohle Grill Grillwagen mit Räder & Abdeckhaube
- ✅ Kompakt & umfangreich: Grillwagen mit geringen Stellmaßen; dennoch viel Platz auf Grillrost, Warmhalterost & seitlicher Ablagefläche; platzsparender Grill für Kohle & Holzkohle
- ✅ Robuste Konstruktion: Kohlegrill mit Stahl-Gestell und schützender Pulverbeschichtung; hohe Standfestigkeit & lange Lebenserwartung; kratzfest, korrosionsbeständig
- ✅ Großer Grillrost: Emaillierter, 2-geteilter Grillrost; zuverlässiger Schutz vor Korrosion; schnelles & einfaches Reinigen; zusätzlicher Warmhalterost & seitliche Ablage
- ✅ Vielseitiges Grillen: Große Deckel für indirektes Grillen oder Smoken; Temperatur regulieren dank separater Zu- & Abluftregelung sowie höhenverstellbarer Kohlewanne
- ✅ Leicht & mobil: Holzkohlegrill Wagen mit großen Rädern & Handgriff ausgestattet; einfaches Transportieren, verstellen & ortsunabhängiges Grillen
84,99 €99,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Grillparty trotz Regen – der spontane Ausflug unter die Überdachung
Stell dir vor, du hast mit Freunden eine Grillparty im Garten geplant. Kurz vor Beginn fängt es an zu regnen. Schnell besorgst du eine stabile Regenhaube für deinen Holzkohlegrill und ziehst den Grill unter die Terrassenüberdachung. Dank des geschlossenen Deckels und dem Schutz vor Wind und Regen kannst du die Kohle am Brennen halten. Die Gäste stellen sich unter die Überdachung, Lichterketten sorgen für eine gemütliche Stimmung. Das Grillgut wird liebevoll gewendet und bleibt saftig. Trotz des Regens wird die Party ein Erfolg, weil du vorbereitet warst und den Grill richtig geschützt hast.
Windige Herbstabende – ein Spiel mit der Glut
An einem kühlen Herbstabend weht der Wind frisch durch den Garten. Du möchtest trotzdem nicht auf dein Grillritual verzichten. Hast du einen Windschutz aufgestellt und den Grill an einem geschützten Standort platziert, kontrollierst du regelmäßig die Luftzufuhr. So lässt sich die Temperatur steuern, auch wenn der Wind an manchen Stellen kräftig pustet. Kleine Funken fliegen zwar umher, aber mit einem geeigneten Funkenschutz kannst du die Sicherheit gewährleisten. Nach dem Grillen sorgen ein gutes Einpacken und das rechtzeitige Reinigen des Grills dafür, dass du bald wieder startklar bist.
Kalte Frühlingstage – geduldig bleiben zahlt sich aus
Der Frühling ist da, doch die Temperaturen sind morgens noch niedrig. Du startest die Kohle im Holzkohlegrill mit etwas mehr Geduld und hast extra Kohle eingeplant, da die Hitze schneller wegläuft. Um die Temperatur zu halten, schließt du den Deckel sorgfältig, Aushöhlungen am Grill bietest du keinen Platz. Mit passenden Grillhandschuhen und warmer Kleidung macht das Grillen trotz der Kälte Spaß. Die längere Garzeit stellst du dir in deinem Zeitplan flexibel ein. Das Ergebnis sind leckere Steaks, die dir die Mühe mehr als wert sind.
Jede dieser Situationen zeigt, wie sich Grillen bei unterschiedlichsten Bedingungen gestalten lässt. Ein wenig Planung und Anpassung helfen, auch bei Regen, Wind oder Kälte gute Ergebnisse zu erzielen und das Grillvergnügen nicht zu verpassen.
Häufig gestellte Fragen zum Holzkohlegrillen bei jedem Wetter
Kann ich meinen Holzkohlegrill auch bei starkem Regen benutzen?
Starker Regen kann das Grillen erschweren, weil die Glut schnell erlischt und Kohle nass wird. Nutze am besten einen überdachten Platz oder eine Regenhaube für den Grill. So bleibt die Hitze erhalten und das Grillgut wird geschützt. Ist ein sicherer, trockener Standort nicht möglich, sollte man das Grillen verschieben.
Wie schütze ich meinen Holzkohlegrill effektiv vor Wind?
Wind lässt die Flammen unkontrolliert tanzen oder kann Glut ausblasen. Ein einfacher Windschutz oder das Platzieren des Grills an windstillen Orten hilft. Achte darauf, die Luftzufuhr am Grill je nach Windstärke anzupassen. Vermeide offene Flammen, um Funkenflug zu reduzieren.
Empfehlung
aro Holzkohle Grillwagen, Stahl/Holz, 2 Grillroste und 2 Seitenablagen, Holzgriffen, mit 2 Räder, Windschutz, grün (grün)
- Vielseitiger Grill: Mit zwei verschiedenen verchromten Grillrosten bietet dieser Grillwagen aus Stahl (94 x 41 x 85 cm) genug Platz für die Zubereitung von köstlichen Speisen
- Zentrale Kochzone: Neben einem großen Grillrost (48 x 28,5 cm) und einem Warmhalterost (46 x 8,5 cm) verfügt der Grill über eine zentrale Kochzone für eine gleichmäßige Hitzeverteilung
- Windschutz: Der Windschutz (81 x 17,5 cm x 0,6 mm) schützt die Lebensmittel vor Wind und Luftverwirbelungen und erleichtert das Anzünden des Brennstoffs
- Praktische Seitentische: Zwei Seitentische mit drei Holzbrettern bieten ausreichend Platz für Getränke, Zutaten und Utensilien, während der untere Teil mit fünf Brettern zusätzlichen Stauraum bietet
- Mobilität und Umweltfreundlichkeit: Dank der zwei Räder an den linken Beinen und dem Aschefänger ist dieser Grillwagen einfach zu bewegen und wird in einer umweltfreundlichen Verpackung geliefert
36,90 €38,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Five-Star Grill&Chill Holzkohlegrill - Gartengrill, Chromrost 50 cm × 26,5 cm, zwei Transporträder, GC0010
- ✔️ Holzkohlegrill – hergestellt aus einer Kombination von emailliertem und lackiertem Stahlblech. Emaillierte Feuerschale, verchromter Grillrost und Heizrost
- ✔️ Inklusive zwei Chromroste: ein größerer 50 × 26,5 cm mit 4-stufiger Höhenverstellung und ein kleinerer Rost 46 × 7 cm, zwei Griffe für den Rost, inklusive Chromspieß
- ✔️ Holz-Finish - hölzerne Seitenablage, untere Ablage und Griff zum Bewegen des Grills
- ✔️ Räder für leichtes Bewegen - Dank der beiden Transporträder lässt sich der Grill leicht bewegen. Räder aus strapazierfähigem Kunststoff
- ✔️ 5 STAR GRILL&CHILL - Ist eine solide Marke, der Grill ist gut verpackt - zur Selbstmontage. Im Set enthalten klare Anweisungen. Der Grill ist für den Betrieb im Freien konzipiert.
34,90 €37,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Strattore Holzkohlegrill XL BBQ Grillwagen Verstellbarer Standgrill mit Deckel Quadratischer Barbecue Gartengrill aus Eisen - Garten Camping Terrasse - Grillrost und Thermometer Holzkohle Grill
- BESCHAFFENHEIT: Der Grill besteht aus pulverbeschichteten Eisen, hat die Maße von ca. 116 x 56,5 x 105 cm (BxTxH), ein Gewicht von ca. 24,79 kg und kann je nach Einsatz in der Höhe verstellt werden
- GRILLROST: Mit der außen am Grillwagen befestigten Kurbel, kann das Grillrost in der Höhe beliebig verstellt werden und lässt sich somit für jegliche Art von Grillgut, egal ob Fleisch, Gemüse oder Fisch, einstellen
- THERMOMETER: Das bereits in der Haube des Grills integrierte Thermometer zeigt die genaue Temperatur im Inneren an, wenn die Haube geschlossen ist. Es ist die ideale Hilfe damit das BBQ nicht anbrennt
- REINIGUNG: Durch die einfach herausnehmbaren Elemente wie dem Grillrost oder der Auffangschale für Asche, sind die Einzelteile und der Grill selbst kinderleicht zu reinigen und vereinfachen die sonst mühsame Arbeit
- BESONDERHEIT: Neben dem Thermometer bietet der Strattore Grill ein regulierbares Grillrost, herausnehmbare Einsätze, eine bis zu 10 kg belastbare Ablagefläche, einen Flaschenöffner am Gehäuse, eine Kohleklappe und Rollen für den handlichen Transport
129,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Was ist bei kaltem Wetter besonders wichtig beim Holzkohlegrillen?
Kälte verlängert die Aufheizzeit und führt zu mehr Kohleverbrauch. Halte den Grilldeckel möglichst geschlossen, um Wärme zu speichern. Es hilft auch, etwas mehr Kohle zu verwenden und eventuell eine Abdeckhaube nach dem Grillen zu nutzen, um den Grill zu schützen.
Kann ich bei großer Hitze weiterhin Holzkohlegrillen?
Ja, aber du solltest die Hitze kontrollieren, um das Grillgut nicht zu verbrennen. Stelle den Grill an einen schattigen Ort und reduziere die Luftzufuhr. Indirektes Grillen ist eine gute Methode für hohe Temperaturen, um schonend zu garen.
Wie vermeide ich Rostschäden durch häufiges Grillen bei feuchtem Wetter?
Achte darauf, den Grill nach dem Gebrauch gründlich zu reinigen und komplett trocknen zu lassen. Eine wetterfeste Abdeckhaube schützt vor Feuchtigkeit. Lagere den Grill möglichst an einem trockenen Platz, um Rost langfristig zu verhindern.
Checkliste: Darauf solltest du vor dem Holzkohlegrillen bei wechselhaftem Wetter achten
- ✔ Grillplatz wettergeschützt wählen
Suche dir eine möglichst trockene und windgeschützte Stelle. Ein Platz unter einem Carport, Pavillon oder eine Terrasse mit Überdachung ist ideal.
- ✔ Regenhaube oder Abdeckung bereithalten
Nutze eine passende Regenhaube für den Grill oder eine wetterfeste Abdeckplane. So bleibt die Kohle trocken und der Grill ist gut geschützt.
- ✔ Windschutz verwenden
Ein einfacher Windschutz, etwa Windschutzwände aus Metall oder Holz, schützt die Glut. Du kannst auch Mauern oder Hecken als natürlichen Windschutz nutzen.
- ✔ Kohle und Anzünder trocken lagern
Bewahre deine Grillkohle und Anzünder immer an einem trockenen Ort auf. Feuchte Materialien entzünden sich schlechter.
- ✔ Auf geeignete Kleidung achten
Bedenke die Witterung beim Grillen. Trage wetterfeste und geeignete Schutzkleidung, um Wind, Regen oder Kälte zu trotzen.
- ✔ Den Grilldeckel möglichst geschlossen halten
Das sorgt für eine bessere Hitzeentwicklung und schützt das Grillgut vor Nässe. Nur kurz zum Wenden oder Nachlegen öffnen.
- ✔ Grillutensilien griffbereit haben
Behalte Grillhandschuhe, Zange und Bürste immer in der Nähe, damit du schnell reagieren kannst, falls das Wetter umschlägt.
- ✔ Nach dem Grillen den Grill gründlich reinigen und trocknen
So verhinderst du Rost und sorgst dafür, dass der Grill länger haltbar bleibt – besonders wichtig bei häufigem Grillen im Freien.
Pflege und Wartung: Holzkohlegrill fit halten bei wechselhaftem Wetter
Gründliche Reinigung nach jeder Nutzung
Entferne nach dem Grillen Aschereste und Speisereste aus dem Grill. Das verhindert Ablagerungen und sorgt dafür, dass dein Grill langfristig sauber und hygienisch bleibt. Ohne regelmäßige Reinigung bilden sich schneller Rost und unangenehme Gerüche.
Grillrost regelmäßig einölen
Das Einölen des Grillrosts vor dem Grillen schützt vor Rost und erleichtert das spätere Reinigen. Ohne diese Schutzschicht haftet das Grillgut leichter an, und die Oberfläche kann schneller rosten, besonders bei feuchter Witterung.
Witterungsschutz nutzen
Decke den Grill nach der Verwendung mit einer wetterfesten Haube ab und lagere ihn möglichst an einem trockenen Ort. Das reduziert Rostbildung und Materialschäden durch Feuchtigkeit erheblich. Unabgedeckte Grills rosten schneller und verlieren ihre Funktionalität.
Regelmäßige Kontrolle auf Roststellen
Untersuche den Grill regelmäßig auf erste Rostflecken und entferne diese sofort mit einer Drahtbürste. Frühzeitiges Handeln verhindert, dass sich der Rost weiter ausbreitet und Bauteile beschädigt werden.
Verschließbare Lüftungsschlitze sauber halten
Achte darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht verstopfen, denn die Luftzufuhr ist entscheidend für die Temperaturkontrolle. Verstopfte Schlitze erschweren das Anheizen und können den Grillbetrieb beeinträchtigen.
Reparaturen zeitnah durchführen
Kleinere Reparaturen wie das Austauschen von Schrauben oder Griffen sollten sofort erledigt werden. So bleibt die Stabilität des Grills erhalten und sicher genutzt werden kann. Vernachlässigte Schäden können schnell schlimmer werden.